Zwei Tagesmütter schlossen sich zu einer Kindergroßtagespflege zusammen und benötigten eine Website, die ihnen hilft, sich erfolgreich zu etablieren. Die Website sollte dabei kinderfreundlich und professionell wirken, das Vertrauen der Eltern gewinnen und relevante Informationen schnell und überzeugend vermitteln.
Quantitativ:
Mithilfe von KI-gestützten Online-Tools wurde eine Analyse häufiger Elternfragen durchgeführt. Besonders oft nachgefragte Themen wurden identifiziert und priorisiert (z.B. Kosten, Flexibilität, Betreuungszeiten).
Qualitativ:
Interviews mit den Tagesmüttern wurden durchgeführt, um:
Zentrale Erkenntnis: Neben harten Fakten (Öffnungszeiten, Preise) spielt ein positives Bauchgefühl eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Betreuungseinrichtung.
Inhalte & Struktur:
Design & Entwicklung:
Optimierung: